simultan

simultan

* * *

si|mul|tan [zimʊl'ta:n] <Adj.>:
zu gleicher Zeit [und gemeinsam] stattfindend:
durch ein simultanes Vorgehen mehr erreichen; der Schachmeister spielt simultan gegen 12 Gegner; sie dolmetscht simultan (während der zu übersetzende Text gesprochen wird).
Syn.: gleichzeitig, parallel.

* * *

si|mul|tan 〈Adj.〉
1. zu gleicher Zeit, gleichzeitig
[<mlat. simultaneus „gemeinsam, gleichzeitig“ <lat. simul „zugleich“ <similis „gleich, ähnlich“]

* * *

si|mul|tan <Adj.> [mlat. simultaneus, zu lat. simul = zugleich, zusammen, zu: similis = ähnlich] (bildungsspr., Fachspr.):
gleichzeitig:
zwei -e Prozesse;
er spielte s. gegen 12 Gegner Schach;
s. ablaufen, geschehen, erfolgen;
s. (während der zu übersetzende Text gesprochen wird) dolmetschen, übersetzen.

* * *

simultan
 
[mittellateinisch simultaneus, zu lateinisch simul »zugleich«, »zusammen«\], gleichzeitig (und gemeinsam).

* * *

si|mul|tan <Adj.> [mlat. simultaneus, zu lat. simul = zugleich, zusammen, zu: similis, ↑similär] (Fachspr., bildungsspr.): gleichzeitig: zwei -e Prozesse, Vorgänge; das Zweitonverfahren für die -e Übertragung in Schwedisch und Finnisch (NZZ 23. 10. 86, 47); der Schachmeister spielte s. gegen 12 Gegner; s. ablaufen, geschehen, erfolgen; s. (während der zu übersetzende Text gesprochen wird) dolmetschen, übersetzen; Da im Time-Sharing-Betrieb mehrere Benutzer s. erfasst und bedient werden müssen (Mathematik II, 51).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • simultan — SIMULTÁN, Ă, simultani, e, adj., s.n. 1. adj. (Despre acţiuni, fenomene şi evenimente) Care are loc în acelaşi timp cu altul sau cu altele; concomitent. 2. s.n. Demonstraţie a unui şahist cu o clasificare superioară care joacă în acelaşi timp cu… …   Dicționar Român

  • Simultan — bezeichnet: Simultan (Bachmann), Titel eines Erzählbandes von Ingeborg Bachmann Simultan (Band), deutsche Band Simultan, Schachvariante, siehe Simultanschach Simultan, gleichzeitige Darstellung mehrerer Szenen in einem Kunstwerk, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • simultan — Adj gleichzeitig per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. simultane, dieses aus l. simultaneus zu l. simul gleichzeitig .    Ebenso nndl. simultaan, ne. simultaneous, nfrz. simultané, nschw. simultan, nnorw. simultan;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • simultan — sȉmultān prid. <odr. ī> DEFINICIJA koji se pojavljuje, postoji ili se izvodi u isto vrijeme; istovremen, istodoban [simultano prevođenje; simultana pozornica] ETIMOLOGIJA njem. simultan ≃ lat. simul: zajedno …   Hrvatski jezični portal

  • simultan — Adj. (Aufbaustufe) zur gleichen Zeit stattfindend Synonyme: gleichzeitig, zeitgleich, zugleich, synchron Beispiel: Er dolmetscht simultan aus dem Deutschen ins Italienische. Kollokation: simultane Prozesse …   Extremes Deutsch

  • Simultan — (v. lat.), 1) gemeinschaftlich; 2) zusammentreffend, gleichzeitig; daher Simultaneïtät, Gleichzeitigkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Simultān — (lat.), gemeinsam; auch gleichzeitig, zugleich eintretend (im Gegensatz zu sukzessiv) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Simultan — Simultān (lat.), gemeinschaftlich; gleichzeitig; Simultanbeobachtungen, astron. und meteorolog. Beobachtungen zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten; Simultaneĭtät, Gleichzeitigkeit; Simultanĕum, etwas von zwei Personen zugleich Besessenes, bes …   Kleines Konversations-Lexikon

  • simultán — a o prid. (ȃ) knjiž. istočasen, hkraten: simultan napad z več strani; razvoj teh pojavov je simultan; simultan in sukcesiven / simultan izid knjige v različnih državah; anketa po metodi simultanih odgovorov ∙ simultano prevajanje prevajanje, pri …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • simultan — si·mul·ta̲n Adj; nur attr od adv, geschr; 1 ≈ gleichzeitig: Der Schachweltmeister spielte simultan gegen mehrere Gegner || K : Simultanschach, Simultanspiel 2 simultan übersetzen, dolmetschen übersetzen oder dolmetschen, während der Sprecher… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”